Fragen & Antworten

CrossFit ist ein Fitnessprogramm mit hoher Intensität, das Elemente aus verschiedenen Sportarten und Trainingsdisziplinen wie Gewichtheben, Gymnastik und Cardio kombiniert, um die allgemeine Fitness und funktionellen Bewegungsmuster zu verbessern. Durch ständig abwechslungsreiche Workouts mit hoher Intensität herausgefordert, erlebst du eine unterstützende Gemeinschaftsatmosphäre und förderst dich selbst.

Ja, CrossFit ist für Anfänger geeignet. Die Kurse werden so gestaltet, dass sie für alle Fitnesslevel zugänglich sind, und die Trainer passen die Übungen entsprechend an.

WOD steht für „Workout of the Day” oder auch für das Trainingsprogramm des Tages.

Die Group WODs sind 60 Minuten lang. Wir teilen die Stunden in der Regel in drei Teile. In den ersten 10-15 Minuten gibt es eine allgemeine Erwärmung, die auf das spätere WOD abgestimmt ist. Dann erarbeiten wir im Mittelteil mit unseren Sportlern neue Fähigkeiten und/oder verbessern Ihre Kraftwerte. Als Hauptteil der Stunde kommt im Anschluss das WOD.

CrossFit nutzt funktionelle Bewegungen des Körpers, wie das Ziehen von Last vom Boden, das Pressen über Kopf und viele Bewegungen mit dem eigenen Körpergewicht. Dabei benutzen wir Langhanteln, Kettlebells, Turnringe, Rudergeräte, Medizinbälle, Kurzhanteln und mehr. CrossFit kombiniert olympisches Gewichtheben, Turnen und Ausdauersport zu einem vielfältigen Trainingsprogramm für dich.

CrossFit Potsdam bietet an allen Tagen in der Woche Training an. Das heißt nicht, dass du 7 Tage zu uns in die Box kommen sollst und musst. Am Anfang reichen sicher 2-3 Einheiten in der Woche um sehr viel fitter zu werden. Mit einiger Erfahrung können es dann auch sicher 4-5 Einheiten in der Woche werden.

Ja, CrossFit wird dir helfen, Gewicht zu verlieren, Muskeln aufzubauen und in Form zu kommen. Die Kombination aus funktionellen Bewegungen, hochintensivem Training und einem ganzheitlichen Ansatz wird dazu beitragen, deine Fitnessziele zu erreichen.

Du benötigst Sportkleidung und Sportschuhe für CrossFit.

Das hängt stark von verschiedenen Faktoren ab. Die Trainingshäufigkeit und Intensität spielen dabei eine entscheidende Rolle, hinzukommen Ernährungsgewohnheiten, Stress und Schlafqualität. Fest steht, dass erste Effekte bereits nach wenigen Einheiten zu spüren sind – mehr Energie über den Tag, besserer Schlaf, weniger Stress und mehr Körperbewusstsein.

CrossFit ist perfekt für aktive Sportler aus anderen Sportarten. Unser Ziel ist die ganzheitliche Ausbildung der Sportler über alle Bereiche von Fitness. Viele Sportarten spezialisieren sich auf einen Aspekt der athletischen Ausbildung. CrossFit hat den Anspruch, alle Bereich zu fördern und zu entwickeln. Des Weiteren nutzt CrossFit den kompetitiven Charakter der Workouts, um auch auf der mentalen Seite Sportler auf schwierige Situationen vorzubereiten. CrossFit Potsdam arbeitet deshalb schon seit einiger Zeit mit Erstligateams und Spitzensportlern zusammen.

Grundsätzlich ja, außer der ärztliche Rat spricht eindeutig dagegen. Leider ist es häufig so, dass viele mit leichten Knie- und Rückenbeschwerden, aber ohne wirksame Behandlung durch gezieltes Training durch ihren Alltag irren. Die im Grunde zu kräftigenden Bereiche werden geschont und das Problem wird auf die lange Bank geschoben. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass CrossFit oft die Beschwerden mindert und unsere Sportler ihren Alltag besser meistern können.

Nein! Jeder Sport kann zu Verletzungen führen, trotzdem versuchen wir als Trainer dich vor allen falschen Bewegungen zu schützen. Da beim CrossFit das komplette Training durch einen ausgebildeten Trainer betreut wird, ist die Verletzungsgefahr meist sogar geringer als bei den meisten Trainingsarten im Studio.

Der wichtigste Punkt ist das Coaching vor Ort. Kein Fitnessstudio kann dir in jedem Training einen Trainer an die Seite stellen, der deine Bewegungen korrigiert, dir Tipps gibt und dir dein Limit aufzeigt.

Was kein Studio simulieren und ersetzen kann, ist der Gemeinschaftsaspekt einer Box. Bei CrossFit Potsdam feiern die Sportler Rekorde, persönliche Bestleitungen, harte überstandene Workouts und den gelebten Erfolg. Wann habe ich so etwas das letzte Mal in einem Fitnessstudio gesehen?

Das ist eine der größten Ängste von Frauen, wenn es um das Training mit großen Lasten geht. Oft sieht man Frauen deshalb in Fitnessstudios nur an Cardiogeräten und nie an den Hanteln. Krafttraining ist aber auch für Frauen von entscheidender gesundheitlicher Bedeutung. Muskel- und Knochenstrukturen werden nicht besser vom stundenlangen Stepper hüpfen.

Ein weiterer Grund warum Frauen vom Krafttraining nicht gleich Muskelberge bekommen, ist der geringe Testosteronhaushalt der Frau. Gerade mal 10% im Vergleich zum männlichen Gegenüber kann eine Frau vorweisen. Frauen entwickeln durch Kraftsport mehr Muskeltonus, straffere Haut und mehr Symmetrien.

Fitness in 100 Words

„Eat meat and vegetables, nuts and seeds, some fruit, little starch and no sugar. Keep intake to levels that will support exercise but not body fat. Practice and train major lifts: deadlift, clean, squat, presses, C&J, and snatch. Similarly, master the basics of gymnastics: pull-ups, dips, rope climb, push-ups, sit-ups, presses to handstand, pirouettes, flips, splits, and holds. Bike, run, swim, row, etc., hard and fast. Five or six days per week, mix these elements in as many combinations and patterns as creativity will allow. Routine is the enemy. Keep workouts short and intense. Regularly learn and play new sports.“

Greg Glassman, CrossFit Founder

Hast du noch weitere Fragen?

Kontakt

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner